

- Band/Act
- Aktuelle Konzerte/Touren
- Tour/Konzert-Archiv
-
Herkunft:
Großbritannien, London
Kurzbeschreibung:
Auf den ersten Blick scheint Hak Baker kein offensichtlicher Kandidat für apokalyptische Gedanken zu sein.
Info:
Auf den ersten Blick scheint Hak Baker kein offensichtlicher Kandidat für apokalyptische Gedanken zu sein. Wenn man dem gefeierten Isle of Dogs-Bewohner und selbsternannten "G-Folk"-Star begegnet - mit seinem teuflischen Grinsen, seinem ansteckenden East End-Charme und seinen wirbelnden Geschichten über jugendlichen Unfug -, denkt man nicht sofort an einen nervösen Weltuntergangsvorbereiter, der in einem bombensicheren Bunker Konserven stapelt. Aber der Schein kann trügen. Bakers bevorstehende Entwicklung als Künstler, ein außerordentlicher kreativer Sprung, der wie geschaffen ist für eine Ära der sozialen Ungerechtigkeit, der Internetsucht und der Desillusionierung nach der Pandemie, ist geprägt von seiner Überzeugung, dass (zumindest im übertragenen Sinne) nur ein gesellschaftlicher Zusammenbruch den Weg für ein besseres, helleres Morgen ebnen kann."Heutzutage werden wir mit Informationen bombardiert, und überall geht es drunter und drüber", sagt er und zeigt dabei sein typisches Lächeln. "Die Kommunikation liegt im Sterben, die allgemeinen menschlichen Fähigkeiten sind am Boden. Die Menschen haben Angst, etwas zu tun, weil sie Angst vor dem kommenden Krieg haben. Aber es liegt jedem auf der Zunge und am Rande jedes Telefonbildschirms. Jeder ist ein Diplomat und redet ständig darüber. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass die Dinge erst völlig verbrannt und zerstört werden müssen, bevor sie wieder zusammenkommen können. (Text: Presseinfo)
Mehr Infos:
Audio / Video
Audio:
Video:
-
Veranstalter-Info:
-
Hak Baker
Auf den ersten Blick scheint Hak Baker kein offensichtlicher Kandidat für apokalyptische Gedanken zu sein. Wenn man dem gefeierten Isle of Dogs-Bewohner und selbsternannten "G-Folk"-Star begegnet - mit seinem teuflischen Grinsen, seinem ansteckenden East End-Charme und seinen wirbelnden Geschichten über jugendlichen Unfug -, denkt man nicht sofort an einen nervösen Weltuntergangsvorbereiter, der in einem bombensicheren Bunker Konserven stapelt. Aber der Schein kann trügen. Bakers bevorstehende Entwicklung als Künstler, ein außerordentlicher kreativer Sprung, der wie geschaffen ist für eine Ära der sozialen Ungerechtigkeit, der Internetsucht und der Desillusionierung nach der Pandemie, ist geprägt von seiner Überzeugung, dass (zumindest im übertragenen Sinne) nur ein gesellschaftlicher Zusammenbruch den Weg für ein besseres, helleres Morgen ebnen kann."Heutzutage werden wir mit Informationen bombardiert, und überall geht es drunter und drüber", sagt er und zeigt dabei sein typisches Lächeln. "Die Kommunikation liegt im Sterben, die allgemeinen menschlichen Fähigkeiten sind am Boden. Die Menschen haben Angst, etwas zu tun, weil sie Angst vor dem kommenden Krieg haben. Aber es liegt jedem auf der Zunge und am Rande jedes Telefonbildschirms. Jeder ist ein Diplomat und redet ständig darüber. Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass die Dinge erst völlig verbrannt und zerstört werden müssen, bevor sie wieder zusammenkommen können. (Text: Presseinfo)
Tourveranstalter:
Tickets kaufen:
-
Hak Baker
-
-
16Aug.'24
Freitag
Hamburg (D)
MS Dockville Festival
-
15Aug.'24
Donnerstag
Mannheim (D)
Alte Feuerwache
-
14Aug.'24
Mittwoch
Berlin (D)
Gretchen
-
18Mai'24
Samstag
München (D)
Theatron Pfingstfestival
-
08Sep.'23
Freitag
Hamburg (D)
Molotow
-
07Sep.'23
Donnerstag
Berlin (D)
Berghain Kantine
-
06Sep.'23
Mittwoch
Mainz (D)
Schon Schön
-
05Sep.'23
Dienstag
Köln (D)
YUCA
-