
Diese frei fließende Kreativität hat er nicht allein entfesselt. Der Produzent Leon Michels war die ganze Zeit über an Baileys Seite und hat für die Veröffentlichung sein kultiges Lieblingslabel Big Crown Records sowie eine Reihe von Musikern wie den Bassisten Nick Movshon und den aufstrebenden Gitarristen Dylan Nowik engagiert. Während zweier einwöchiger Sessions in New York, bei denen das gesamte Album geschrieben und aufgenommen wurde, entwickelte das Quartett einen intuitiven Erfindungsreichtum. "Es kam alles so schnell zusammen, weil Leon ein Genie ist und weil wir schon so lange zusammenarbeiten", sagt Bailey. "Das ist das Album, das wir gleich zu Beginn meiner Karriere machen wollten." Letztendlich "muss man einfach im Ring bleiben und dorthin gehen, wo die Liebe ist", sagt Bailey über seine musikalische Reise. "Und wenn man sich auf das Handwerk konzentriert, wird man irgendwo ein Nugget finden. Du wirst deine Freiheit finden." Zero Grace ist Bailey ohne Leitplanken, er kreiert ohne Allüren und nur mit diesem neu gefundenen Gefühl der Freiheit. "Es ist Zero Grace, weil ich keinen Filter habe", sagt er. "Ich habe einen unverfälschten Sinn für mich selbst, deshalb fällt es mir schwer, nicht ich zu sein." Es ist ein Privileg, Bailey endlich auf diese Weise zu hören ? ein Generationstalent, roh und ungefiltert. (Text: Presseinfo)