
"Wir begannen mit den Aufnahmen kurz nach der Geburt meiner zweiten Tochter. Alles war zu dieser Zeit überwältigend. Die Musik war nur ein Aspekt von vielen in meinem Leben. Aber sie ermöglichte mir diese kurzen Pausen, in denen ich einfach Artist sein und mich meiner Kunst widmen konnte, egal was zu Hause passierte.- - Long Tall Jefferson
Für die Produktion von "old sun, new horizon" suchte Long Tall Jefferson einen rohen, ehrlichen Sound und holte dafür seinen langjährigen Freund und Multi-Instrumentalisten Mario Hänni als Co-Produzenten ins Boot. Um die Leichtigkeit und Verletzlichkeit von Demo-Aufnahmen zu emulieren, nahmen sie immer zwei Instrumente gleichzeitig auf: Zuerst zwei Gitarren, dann Bass und Drums, später weitere Overdubs. So blieb viel Raum für glückliche Zufälle und Improvisation. Mit einer Sammlung von 20 Aufnahmen gingen sie ins Studio von Manuel Egger, wo sie diese gemeinsam verfeinerten und auf die 11 Songs reduzierten, die nun auf dem Album zu hören sind.
"Für mich steht die 'old sun? für etwas Unveränderliches, das in mir brennt: meine Liebe zum Songwriting, zur Musik, meine Seele, diese unendliche Faszination für das Leben. Und der 'new horizon? ist all das Wunderbare, das mich umgibt und herausfordert: neue Perspektiven, Veränderung." ? Long Tall Jefferson
Dieses Album ist wie eine Sammlung von Postkarten, mit leichter Feder geschriebene Botschaften, zwanglos und intim im Ton. Verspielt, gelegentlich surreal oder gar kryptisch, aber immer mit einer starken Emotion unterlegt: Liebe, Trauer, Hoffnung, Melancholie, Zeit, der kreative Prozess, das stetige Wachsen. Ein Spiegelkabinett, das einen einlädt, die Themen in den Songs mit seinen eigenen zu reflektieren. Und plötzlich kreisen die Gedanken um die Unendlichkeit. (Text: Presseinfo)