

- Band/Act
- Aktuelle Konzerte/Touren
- Tour/Konzert-Archiv
-
Herkunft:
Österreich
Kurzbeschreibung:
Virtuosität und Zauber an Instrument und Stimme.
Info:
Virtuosität und Zauber an Instrument und Stimme, konterkariert von mitunter bis zum Anschlag ausgereizter Direktheit in den Erzählungen; der Mut mit einer gewissen Schrägheit den vorhandenen Pop-Appeal in die Zukunft zu ziehen, gekoppelt mit selbstbewusstem Auftreten und klarer Botschaft: MIRA LU KOVACS hat sich auf ihren Aufnahmen, auf und abseits der Bühne ein üppiges Häuschen mit Garten im Gedächtnis der musikinteressierten Öffentlichkeit eingerichtet. Sie spielt in ungewöhnlichen Theaterproduktionen (“Ganymed in Love”), eröffnet die Wiener Festwochen (2018), kuratiert das Wiener Popfest (2019), verstärkt die ‘Supergroup’ My Ugly Clementine an der Gitarre und setzt das Belvedere Museum akustisch in Szene (2019). Nach ausgewählten Veröffentlichungen 2020 – unter anderem ein Cover des Enya-Klassikers „Only Time“ – erscheint im Frühjahr 2021 eine Art „zweites Debüt“: Erstmals trägt eine Platte ihren eigentlichen Namen, Mira Lu Kovacs. Das Album wird „What Else Can Break“ heißen. (Text: Presseinfo)
Mehr Infos:
Audio / Video
Audio:
-
Veranstalter-Info:
-
Mira Lu Kovacs
Virtuosität und Zauber an Instrument und Stimme, konterkariert von mitunter bis zum Anschlag ausgereizter Direktheit in den Erzählungen; der Mut mit einer gewissen Schrägheit den vorhandenen Pop-Appeal in die Zukunft zu ziehen, gekoppelt mit selbstbewusstem Auftreten und klarer Botschaft: MIRA LU KOVACS hat sich auf ihren Aufnahmen, auf und abseits der Bühne ein üppiges Häuschen mit Garten im Gedächtnis der musikinteressierten Öffentlichkeit eingerichtet. Sie spielt in ungewöhnlichen Theaterproduktionen (“Ganymed in Love”), eröffnet die Wiener Festwochen (2018), kuratiert das Wiener Popfest (2019), verstärkt die ‘Supergroup’ My Ugly Clementine an der Gitarre und setzt das Belvedere Museum akustisch in Szene (2019). Nach ausgewählten Veröffentlichungen 2020 – unter anderem ein Cover des Enya-Klassikers „Only Time“ – erscheint im Frühjahr 2021 eine Art „zweites Debüt“: Erstmals trägt eine Platte ihren eigentlichen Namen, Mira Lu Kovacs. Das Album wird „What Else Can Break“ heißen. (Text: Presseinfo)
Tickets kaufen:
-
Mira Lu Kovacs
-
-
20Apr.'24
Samstag
München (D)
Milla
-
24Feb.'23
Freitag
Wien (A)
Konzerthaus
-
28Dez.'22
Mittwoch
Wien (A)
Porgy & Bess
-
22Dez.'22
Donnerstag
Graz (A)
Orpheum
-
21Dez.'22
Mittwoch
Innsbruck (A)
Treibhaus
-
20Dez.'22
Dienstag
Salzburg (A)
Arge Kultur
-
10Nov.'22
Donnerstag
Wien (A)
Museumsquartier
-
05Nov.'22
Samstag
Wien (A)
Gasometer
-
19Okt.'22
Mittwoch
Berlin (D)
Silent Green Kulturquartier
-
18Okt.'22
Dienstag
Dresden (D)
Tonne
-
17Okt.'22
Montag
Hamburg (D)
Hebebühne
-
16Okt.'22
Sonntag
München (D)
Milla
-
09Okt.'22
Sonntag
Köln (D)
Artheater
-
08Okt.'22
Samstag
Erfurt (D)
Franz Mehlhose
-
14Nov.'21
Sonntag
Baden (A)
Cinema Paradiso
-
06Nov.'21
Samstag
Salzburg (A)
ARGEkultur
-
04Nov.'21
Donnerstag
Dresden (D)
Tonne
-
30Okt.'21
Samstag
Dornbirn (A)
Spielboden
-
29Okt.'21
Freitag
Hall (A)
Stromboli
-
28Okt.'21
Donnerstag
München (D)
Heppel & Ettlich
-
21Aug.'21
Samstag
Lienz (A)
Schloss Bruck
-
28Juli'21
Mittwoch
St. Pölten (A)
Rathausplatz
-
18Juli'21
Sonntag
Wien (A)
Stadtsaal
-